Schließen
PRETTL Mechatronics & Actuators GmbH
Spulenbaugruppe Dieseleinspritzung

Unsere Spulenbaugruppen finden Einsatz in Einspritssystemen für die Dieselzuführung in Verbrennungsmotoren.

DNox Ventil

Unsere Ventile finden Einsatz in den Dosiereinheiten zur Zuführung von Harnstoff in den Abgastrakt von Dieselmotoren. Durch den Einsatz von Harnstoff wird der Schadstoffausstoß erheblich verringert.

Spulenbaugruppe Wasserpumpe

Unsere Spulenbaugruppen finden Einsatz in elektrisch zuschaltbaren Kühlwasserpumpen für Kraftfahrzeuge.

Spulenbaugruppe Motorlüfter

Unsere Spulenbaugruppen finden Einsatz in elektrisch zuschaltbaren Motorlüftern für Kraftfahrzeuge.

HV-Box

Hochvoltabsicherung des elektrischen Antriebsstrangs für Sonderfahrzeuge wie Postzustellung, Mülltransporter, mobile Arbeitsgeräte für die Bauindustrie und Landwirtschaft.

Statoren Nebenantriebe

Als Teilkomponente eines Motors fertigen wir Statoren für Nebenantriebe. Gefertigt werden diese bei der PMA in den Verfahren Nadelwickeln, Spindelwickeln und gesteckte Windungen im Hairpinverfahren.

Rotoren Nebenantriebe

Als Teilkomponente eines Motors fertigen wir Rotoren für Nebenantriebe. Gefertigt werden diese bei der PMA in den Verfahren Nadelwickeln, Spindelwickeln und gesteckte Windungen im Hairpinverfahren.

Motoren

Motoren für Nebenantriebe in PKW und LKW. Einsatzorte sind unter anderem in Gebläsen für Klimaanalagen und Antrieb für Scheibenwischer.

HV-Baugruppen

In dem sich stark entwickelnden Markt der elektrifizierten of Highway und Last Mile Fahrzeuge bieten wir durch unsere anwendungsspezifisch entwickelten HV Boxen eine sehr hohe Flexibilität gegenüber unseren Kunden. Wir bedienen hier Stückzahlen von 5 bis 40.000 Stück pro Jahr. Durch das PRETTL weite Produktionsnetzwerk mit über 40 Standorten weltweit und dedizierten Werken, sind wir in der Lage auch kleinere Stückzahlen lokal in der Nähe des Kunden zu produzieren und somit eine möglichst ideale Supply Chain zu realisieren. Dies wirkt sich bei gewichtigen Komponenten besonders positiv auf die CO² Bilanz in der Herstellung aus.

Über PMA

Die Prettl Mechatronics & Actuators GmbH ist ein weltweit agierendes Familienunternehmen mit Tradition als Zulieferer, vor allem in der Automobilindustrie. Unser unternehmerisches Handeln folgt dabei dem Prinzip der Nachhaltigkeit. Das heißt für uns: Langfristiges Denken anstelle von kurzzeitigem Gewinnstreben.

Wir wachsen seit über 50 Jahren. Dabei sichern wir auch den Erfolg unserer Kunden und garantieren höchste Qualität. Seit 1977 entwickeln und fertigen wir als Full-Service-Supplier Aktuatorik und elektromechanische Betätigungs- und Verstellsysteme, die das Leben der Menschen weltweit verbessert. Dabei verdanken wir es nicht zuletzt der hohen Leistungsbereitschaft und Kreativität unserer Mitarbeiter, dass wir immer wieder Projekte und Ideen zur Marktreife bringen.

Auch in Zukunft verfolgen wir das Ziel, unseren Kunden zu entscheidenden Wettbewerbsvorteilen zu verhelfen und durch ein kontinuierliches Wachstum unseren Mitarbeitern sichere Arbeitsplätze zu bieten.

PRETTL Mechatronics & Actuators GmbH

Sandwiesenstr. 2
72793 Pfullingen
Deutschland

+49 (0) 7121 707-0

info@prettl-pma.com

prettl-pma.com

Geschäftsführung:
Johannes Prettl
Felix Hege
Sascha Jegle

Ansprechpartner:

Mitarbeitende:
1004

Gründung:
1977

REFUDRIVE GmbH
Antriebswechselrichter

Die leistungsstarken Antriebswechselrichter der RPCS 730er Reihe in den Leistungsklassen 150 und 320K ermöglichen optimierte elektrische Antriebe selbst für schwere Maschinen. Sie genießen höchste Leistung bei maximaler Umgebungs- und Kühlmitteltemperatur und ist somit extrem zuverlässig.

Durch die Robustheit und hohe Schock- und Vibrationsresistenz können sie auch unter rauen Bedingungen eingesetzt werden. Darüber hinaus ermöglicht die Baureihe eine flexible und individuelle Konfiguration für ein optimales Zusammenspiel und erfüllt die Anforderungen bis zur Schutzart IP6K9K.

Anwendungen: Baumaschinen, Hafenausrüstung, Nutzfahrzeuge, Öffentlicher Nahverkehr, Kommunalfahrzeuge, Landwirtschaft

On-Board Charger

Der REFUdrive OBC 22K On-Board Charger wurde entwickelt, um effizientes und zuverlässiges Laden mit einer maximalen Spannung von bis zu 850 Volt zu ermöglichen. Dank seiner hochmodernen SiC-Schalttechnologie gewährleistet das Gerät eine hohe Effizienz und Leistung auch unter rauen Umgebungsbedingungen. Die wassergekühlte Konstruktion enthält eine galvanische Isolierung für den sicheren Betrieb des Ladegeräts. Darüber hinaus kann es in einem weiten Bereich von Umgebungstemperaturen betrieben werden und ist somit für jedes Klima und jede Umgebung geeignet.

Anwendungen: Baumaschinen, Nutzfahrzeuge, Öffentlicher Nahverkehr, Kommunalfahrzeuge

Doppelwechselrichter

Antrieb von Asynchron- und Synchronmotoren ohne Drehzahlsensor: Der neue Doppelwechselrichter RPCS 740-2x17K ist die perfekte Lösung für Lenkungspumpe, Bremse und Klimakompressor.
Er arbeitet zuverlässig bis zu 65°C Kühlmitteltemperatur ohne Derating. Darüber hinaus entspricht der Umrichter den Normen und Schnittstellen der Automobilindustrie, einschließlich SAE J1939 und UDS. Er wurde gemäß ISO 26262, ISO 6469-3 und ECE R100 Sicherheitsstandards entwickelt und gemäß ISO 16750 für raue Umgebungen typgeprüft. Die Option der aktiven und passiven Entladung vervollständigt das Funktionsangebot.

Anwendungen: Nutzfahrzeuge, Öffentlicher Nahverkehr, Kommunalfahrzeuge, Baumaschinen, Landwirtschaft

Einzel-/Kombiwechselrichter

Unsere Einzel- und Kombiwechselrichter in den Leistungsklassen 17K und 28K bieten die Möglichkeit beispielweise eine Hydraulikpumpe über den AC-Anschluss zu betreiben und gleichzeitig eine 24 VDC Bordspannung zu erzeugen. Hierdurch sparen Sie im Vergleich zur Nutzung von zwei separaten Geräten für zwei Anwendungsfälle einerseits Platz, andererseits minimiert sich aber auch der Aufwand für Verkabelung und Kühlanschluss.

Der RPCS 730-17K3K ist mit einer innovativen Luftkühlung ausgestattet, während der 28K wassergekühlt wird. Beide Geräte erfüllen wie alle unsere Wechselrichter die Anforderungen bis zur Schutzart IP6K9K.

Anwendungen: Öffentlicher Nahverkehr, Baumaschinen, Nutzfahrzeuge, Kommunalfahrzeuge

Über REFUdrive

Als Systempartner für mechatronische, elektrische und elektrohydraulische Lösungen entwickelt und produziert REFUdrive leistungselektronische Komponenten für die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen und mobilen Arbeitsmaschinen. Ob in Kommunal- und Sonderfahrzeugen, Bau- und Landmaschinen, LKWs, Bussen und automatisierten Fahrzeugen für den Containertransport – die zukunftsweisenden Lösungen von REFUdrive sind elementarer Bestandteil in vielseitigen Anwendungsbereichen.

REFUdrive GmbH

Marktstr. 185
72793 Pfullingen
Deutschland

+49 (0) 7121 4332-100

info@refu-drive.com

www.refu-drive.com

Geschäftsführung:
Hartmut Riegert

Mitarbeitende:
107

Gründung:
1965

Bevor's losgeht:

Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Für Ihre optimale Online-Erfahrung verwenden wir Usercentrics. Dieser Dienst bietet Transparenz für alle Cookie-Nutzungen und Tracking-Technologien auf der Website und ermöglicht es uns, Ihre Einwilligung zu einzelnen Diensten datenschutzkonform einzuholen. Wir bitten Sie hiermit um Ihre Einwilligung, Usercentrics anzuwenden. Sie können diese und alle weiteren Dienste und Einwilligungen nach der Aktivierung von Usercentrics jederzeit ändern/widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche ‘Einstellungen’ in der linken unteren Ecke der Seite klicken.

Hier erfahren Sie mehr

Starten Sie ohne dass Usercentrics oder andere Tracking-Dienste aktiviert werden.

Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu und starten somit Usercentrics und weitere essenziellen Dienste.

Starten Sie die Usercentrics-Dienstverwaltung, in der Sie detaillierte Informationen über die verschiedenen Dienste erhalten und Ihre Einstellungen individuelle anpassen können.